Schon wieder ...
Keks-Zimt-Parfait mit heißen Kirschen
Ich merke, das Blog taugt gut als Rezept-Notizzettel (für Süßes)! Hier also schon wieder ein Rezept. Dieses Keks-Zimt-Parfait war eins meiner Weihnachtshighlights. Es schmeckt einfach sagenhaft gut.

Zutaten:
1 Ei
3 Eigelb
50g Puderzucker
2 TL Zimt
100g Russische Zigarren (diese länglichen, hohlen Kekse, die sich gut bröseln lassen)
250g Sahne
1 Glas Sauerkirschen (Kirschen + Saft)
250 ml Rotwein
2 Zimtstangen
Ein Schuss Kirschlikör
2 EL Vanillepuddingpulver
1 Zitrone
Zubereitung:
Das Parfait:
Man kann beides übrigens toll vorbereiten, dann muss man die Kirschen nur noch erwärmen und die leckerste aller Nachspeisen schnell servieren!
Das Original-Rezept, das ich ganz leicht abgewandelt habe, kommt übrigens von hier >>
Ich merke, das Blog taugt gut als Rezept-Notizzettel (für Süßes)! Hier also schon wieder ein Rezept. Dieses Keks-Zimt-Parfait war eins meiner Weihnachtshighlights. Es schmeckt einfach sagenhaft gut.

Zutaten:
1 Ei
3 Eigelb
50g Puderzucker
2 TL Zimt
100g Russische Zigarren (diese länglichen, hohlen Kekse, die sich gut bröseln lassen)
250g Sahne
1 Glas Sauerkirschen (Kirschen + Saft)
250 ml Rotwein
2 Zimtstangen
Ein Schuss Kirschlikör
2 EL Vanillepuddingpulver
1 Zitrone
Zubereitung:
Das Parfait:
- Die russischen Zigarren in einen Gefrierbeutel geben und zu feinen Bröseln zerklopfen
- Sahne in einer Schüssel steif schlagen.
- Ei, Eigelbe, Puderzucker und Zimtpulver in eine zweite Schüssel geben und mit dem Mixer fünf Minuten schaumig schlagen.
-
Brösel und Sahne unter den Eischaum heben und verrühren.
Masse in Förmchen füllen und mindestens 6 Stunden in der Gefriertruhe kaltstellen.
- Kirschen durch ein Saft abgießen, Saft auffangen und mit Rotwein, Kirschlikör und den Zimtstangen aufkochen.
- Etwa 20 Minuten einköcheln, dann die Zitrone auspressen und mit dem Puddingpulver verrühren und zur eingekochten Sauce geben, das bindet. Zimtstangen herausnehmen.
- Die Kirschen dazugeben.
Man kann beides übrigens toll vorbereiten, dann muss man die Kirschen nur noch erwärmen und die leckerste aller Nachspeisen schnell servieren!
Das Original-Rezept, das ich ganz leicht abgewandelt habe, kommt übrigens von hier >>
noa404 - 30. Dez, 23:21